Referenzzeit

Referenzzeit
Zeitpunkt oder -raum, auf den sich statistische Ergebnisse beziehen; zeitliche Abgrenzung einer  Grundgesamtheit. Bei der statistischen  Erhebung einer  Bestandsgesamtheit wird i.d.R. ein Referenzzeitpunkt (Erhebungsstichtag, Stichtag) festgelegt (z.B. 25.5.1987, 0 Uhr bei der Volkszählung 1987). Beim  Mikrozensus erfolgt dagegen die Festlegung einer Berichtswoche (Erhebungswoche) statt eines Zeitpunktes: Als Merkmalsausprägung ( Ausprägung) gilt dann z.B. der in der Berichtswoche überwiegende Sachverhalt; eventuelle momentane Abweichungen hiervon bleiben dann ohne Bedeutung. Bei der statistischen Erhebung einer  Bewegungsgesamtheit wird ein Referenzzeitraum festgelegt (z.B. Geburten innerhalb eines Jahres: 1. Januar, 0 Uhr bis 31. Dezember, 24 Uhr).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berichtswoche — ⇡ Referenzzeit …   Lexikon der Economics

  • Besselsche Elemente — Umrisse des Kern und Halbschattens (grün) auf der Erdoberfläche und in der Fundamentalebene (rot) während einer totalen Sonnenfinsternis Die Besselschen Elemente sind tabellarisch dargestellte Größen, die bei gegenseitiger Bedeckung von zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutungszeit — Die Blutungszeit ist ein medizinischer Test mit dessen Hilfe Störungen der primären Hämostase, also der Blutstillung, erkannt werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Durchführung 1.1 Methode nach Ivy 1.2 Methode nach Duke …   Deutsch Wikipedia

  • Laufende Zeit — Zeitanzeige, die lokal sichtbare digitale, analoge bzw. Ziffern oder Zahlwort Anzeige der in der jeweiligen Zeitzone gültigen gesetzlichen Uhrzeit. Die Anzeige erfolgt mittelbar durch lokale Zeitgeber, z. B. der im CMOS gespeicherten Zeit oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitanzeige — Zeitanzeige, die lokal sichtbare digitale, analoge bzw. Ziffern oder Zahlwort Anzeige der in der jeweiligen Zeitzone gültigen gesetzlichen Uhrzeit. Die Anzeige erfolgt mittelbar durch lokale Zeitgeber, z. B. der im CMOS gespeicherten Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • .beat — Logo der Swatch Internetzeit Die Internetzeit (engl. internet time) ist ein alternatives Konzept der Zeitmessung. Da das Konzept von der Firma Swatch vermarktet wird, wird diese teilweise auch als Swatch Internetzeit oder Swatch Internet Time,… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomuhr — Eine Atomuhr ist eine Uhr, deren Zeittakt aus der charakteristischen Frequenz von Strahlungsübergängen der Elektronen freier Atome abgeleitet wird. Die Zeitanzeige einer Referenzuhr wird fortwährend mit dem Taktgeber verglichen und angepasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Beattime — Logo der Swatch Internetzeit Die Internetzeit (engl. internet time) ist ein alternatives Konzept der Zeitmessung. Da das Konzept von der Firma Swatch vermarktet wird, wird diese teilweise auch als Swatch Internetzeit oder Swatch Internet Time,… …   Deutsch Wikipedia

  • Biel Mean Time — Logo der Swatch Internetzeit Die Internetzeit (engl. internet time) ist ein alternatives Konzept der Zeitmessung. Da das Konzept von der Firma Swatch vermarktet wird, wird diese teilweise auch als Swatch Internetzeit oder Swatch Internet Time,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerliche Zeit — Die koordinierte Weltzeit (UTC, Coordinated Universal Time[1]) ist die aktuelle Weltzeit. Sie hat in dieser Funktion die Mittlere Greenwichzeit (Greenwich Mean Time – GMT) bereits 1926 abgelöst. Sie ist eine Kombination aus der internationalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”